Unser Leistungsspektrum
- objektspezifisches Sicherheitskonzept, Machbarkeitsdarlegung, Anzahl der Sicherheitskräfte, Deeskalationskonzept in Kooperation mit weiteren Akteuren vor Ort, objektspezifische Dienstanweisungen
- Objektschutz, Zugangs- und Zufahrtskontrollen, Begleitdienste innerhalb der Liegenschaft, Kontrollgänge
- Brandschutzverordnung – Support bei Evakuierungsmaßnahmen
- Aufsichtsdienste, Betreuung bei der Erstuntersuchung, Einhaltung der Hausordnung, störungsfreie Abläufe bei der Essensausgabe, Begleitung der Ausgabe des Taschengeldes
- Support bei medizinisch indizierten Notfällen, sonstigen Alarmsituationen
- Monitoring der Alarm- und Kontrollsysteme, Auswertung, ggfs. Maßnahmen gemäß Deeskalationskonzept
- Telefon-, Boten-, Hausmeister und weitere Servicedienste nach Vereinbarung
Unser Qualitätsanspruch ist unsere Stärke und dient Ihrer Sicherheit:
- Mitarbeit im Fachausschuss des BDSW „Schutz von Flüchtlingsunterkünften“ und Einhaltung der Qualitätsparameter
- Umsetzung des Maßnahmenkatalogs des Ministeriums – sogn. „8-Punkte-Plan“
- regelmäßige Zuverlässigkeitsüberprüfung unserer Mitarbeiter durch den Verfassungsschutz/ Staatsschutz
- Eigensicherung der Sicherheitsmitarbeiter: 4-Augen-Prinzip und persönliche Schutzausrüstung, Einhaltung der medizinischen Vorsorgemaßnahmen
- Qualität durch Qualifikation: unsere Mitarbeiter werden geschult in interkultureller Kompetenz und erhalten Fakten zu politischen, ethnologischen, religiösen Hintergründen
- Kommunikation in Konfliktsituationen und im Umgang mit traumatisierten Menschen
- Stärkung der Sicherheitskompetenz: Training von Deeskalationstechniken
- Unsere Unternehmensgröße garantiert eine adäquate Qualität auch bei wachsenden Anforderungen und Flexibilität bei der Bereitstellung von Ersatz- und Verstärkungskräften